20230121_LuF-Dumont_JAWORR_DSC_9293 2023-01-21 15_49_26
20230121_LuF-Dumont_JAWORR_DSC_9674 2023-01-21 15_49_25
20230121_LuF-Dumont_JAWORR_DSC_9625 2023-01-21 15_50_10
20230121_LuF-Dumont_JAWORR_DSC_9322 2023-01-21 15_49_22

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Manuela Baxmann | am

Sky du Mont besucht Milchviehbetrieb: Entschuldigung für Falschaussage

Die Aussagen von Sky du Mont und Hannes Jaenicke in einer Talksendung schlugen hohe Wellen. Nun hat du Mont einen Betrieb besucht.

Sky du Mont hat Wort gehalten: Nachdem er sich bereits schriftlich für seine Aussagen über die Milchviehhaltung in der Sendung 3nach9 entschuldigt hatte, folgte der Schauspieler am vergangenen Samstag der Einladung des Landvolks Northeim Osterode, sich einen Milchviehbetrieb aus nächster Nähe anzusehen. Er besuchte den Hof von Frank und Marianne Ahrens in Hardegsen im Landkreis Northeim.

Claus Hartmann, Vorsitzender des Landvolks Northeim-Osterode, bedankte sich bei allen Beteiligten für die Bereitschaft in den Dialog zu treten. „Wir wollen eine Brücke bauen und einen Gegenbeweis antreten.“

Moderne, konventionelle Milchviehhaltung

Während Frank Ahrens den Betrieb vorstellte, unterstrich er, dass es ihm sehr wichtig sei, ihn ganzheitlich zu betrachten. Neben der Milchviehhaltung bewirtschaftet der Landwirt mit seiner Familie rund 200 ha Ackerland sowie 60 ha Grünland und betreibt eine 75 kW-Biogasanlage. Danach ging es los mit der Besichtigung des Betriebs: Familie Ahrens zeigte dem Schauspieler du Mont eine moderne, konventionelle Milchviehhaltung. Tochter Paula führte ihn zuerst zu einem Kälberiglu mit einem schlafenden, schwarzbunten Kalb. Behutsam weckte sie das zwei Tage alte Tier und gab ihm die Flasche mit der Muttermilch. Bauer Ahrens und seine Ehefrau Marianne erklärten derweil, warum sie die Kälber nach der Geburt für eine Zeit lang draußen in Iglus halten und nicht im Stall. Sky du Mont hörte bei allem aufmerksam zu und hakte noch einmal nach, wann Mutter und Kalb getrennt werden und warum. Dann ging es weiter durch den Stall. Dort gaben die Eheleute Ahrens ihm einen Einblick, wie sie ihre anderen Tiere halten und beantworteten ausführlich alle Fragen.

Du Mont bereut seine Aussagen

Nach der Nachhilfestunde in Sachen Milchviehhaltung entschuldigte sich Sky du Mont erneut: „Ich habe eine ganze Branche in ein schlechtes Licht gerückt. Das tut mir sehr leid. Es ist Ihnen gelungen, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Ich nehme wunderschöne Bilder mit nach Hause: Ich habe glückliche Kühe gesehen, die auf Stroh liegen und wiederkauen.“ Auch für Familie Ahrens war es ein gelungener Besuch. „Es hat mich bereichert mit Ihnen diesen Dialog zu führen. Das ist ein sehr wertvoller Tag.“, erwiderte Frank Ahrens und nahm den Schauspieler noch eine Runde auf seinem Trecker mit.

Laura Schneider

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen