Umschwirrt: Tiere werden während der Weidezeit häufig von Fliegen belästigt, Pferden machen auch Bremsen zu schaffen. Doch einer neuen Studie zufolge sind Bremsenfallen nicht zu empfehlen, weil sich darin auch geschützte Arten verfangen. (Symbolbild)

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Imke Harms | am

Studie: Bremsenfallen können gegen Bundesnaturschutzgesetz verstoßen

Im Sommer werden Kühe und Pferde auf den Weiden meist umschwärmt von Fliegen und Bremsen. Doch Bremsenfallen erfüllen offenbar nicht immer den gewünschten Zweck. Im Gegenteil: Sie können ein Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz darstellen.

Bremsenfallen können gegen das Bundesnaturschutzgesetz verstoßen und sollten nicht genutzt werden. Das hat das brandenburgische Landwirtschaftsministerium am vergangenen Freitag nach Angaben von Agra-Europe betont. Das Ministerium habe in diesem Zusammenhang auf die Ergebnisse einer Studie verwiesen, für die von Mai bis Oktober 2017 in Nordrhein-Westfalen die Inhalte von sieben Bremsenfallen ausgewertet worden waren.

Bremsenfallen: Auch Wildbienen und Käfer sterben

Gefangen worden seien damals insgesamt rund 53.400 Insekten, berichtete das Ministerium. Allerdings habe es sich dabei nur in 4 Prozent der Fälle um Bremsen gehandelt, Pferdebremsen seien gar nicht dabei gewesen. In die Falle gegangen seien vor allem Fliegen und Mücken, aber auch Wildbienen, Käfer und Schmetterlinge. Bei einigen „Opfern“ habe es sich sogar um gesetzlich geschützte Arten gehandelt, erklärte das Ressort.

Bevor die Weidesaison starten kann, müssen die Pferde langsam an das frische Gras gewöhnt werden, sonst kann es schnell zu Verdauungs- und Stoffwechselstörungen kommen.

Blick in die Zukunft: Bremsenfallen nur mit Genehmigung

Ohne eine artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung könnten Bremsenfallen daher gegen das Bundesnaturschutzgesetz verstoßen. Statt Bremsenfallen sollten Nutztierhalter besser Bremsenabwehrmittel auf Basis ätherischer Öle oder Fliegendecken verwenden.

Pferdehaltung

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen