Ein Symptom bei einer Infektion mit ASP: Flohstichartige Einblutungen in die Nieren. © friedrich-loeffler-institut Blutige und dunkle Lymphknoten im Darmbereich. © friedrich-loeffler-institut Eine Infektion mit ASP verursacht ein Lungenödem. Das ist gut an der Schaumbildung in den Atemwegen erkennbar. © friedrich-löffler-institut Ein Lungenödem behindert die Atmung, betroffene Tiere können Schaum an der Rüsselscheibe haben. © friedrich-loeffler-institut Krank und zu ruhig: wie Hausschweine .... © friedrich-loeffler-institut ... rotten sich auch ASP-infizierte Wildschweine oder Frischlinge bei Fieber zusammen, um sich zu wärmen. © friedrich rosenthal Bei Hausschweinen sind die Einblutungen oder Zyanosen deutlich erkennbar. © friedrich-loeffler-institut Einblutungen in die Unterhaut. © friedrich-loeffler-institut In der Endphase können bei einer Infektion mit ASP Krampfanfälle auftreten. © friedrich-loeffler-institut Madeline Düwert | am 10. September 2020 Symptome der Afrikanischen Schweinepest Mit ASP infizierte Schweine zeigen Symptome und haben auffällige Organe. Jetzt weitersagen! Teilen Twittern Whatsappen Pinnen Mail Druck Produkte entdecken Mehr Produkte Mehr Neuheiten entdecken Digitale Ausgabe Jetzt bestellen ✓ Mehrleser-Funktion ✓ Artikel merken und teilen ✓ exklusiv: Audio und Video ✓ 1 Tag früher informiert Mehr zu diesem Thema Afrikanische schweinepest (asp) Schwein Seuche Tierseuche
Ellen Hartmann | 09. April 2021 Gibt es bald eine Sicherheitszone gegen die Schweinepest? In Brandenburg wird derzeit überlegt, im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest eine Schutzzone zu errichten. Gespräche laufen.
Ellen Hartmann | 06. April 2021 Schweinehalter wenden sich mit Hilferuf an Angela Merkel Wegen der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest fordern ostdeutsche Schweinehalter-Verbände jetzt Hilfe von Angela Merkel.
Ellen Hartmann | 18. April 2021 Hilfe für die heimische Milchwirtschaft Die neuen Marktzahlen zum Milchaufkommen beunruhigen das niedersächsische Landvolk. Gerade die Futterkosten seien sehr hoch.
Ellen Hartmann | 18. April 2021 Geschafft: Dorfrocker fahren nach Mallorca Die Band Dorfrocker hat für alle Landwirte einen Song geschrieben und online eine Wette abgeschlossen. Jetzt folgt der Einsatz.
Laura Schneider | 17. April 2021 Weniger Antibiotika in der Kälbermast Schweizer Wissenschaftler haben ein neues Konzept für die Kälbermast entwickelt. Es soll Tiergesundheit und Tierwohl verbessern.
Sebastian Bönsch, LWK Niedersachsen | 17. April 2021 Kehrmaschinen im Praxiseinsatz Kehrmaschinen und Bürsten für die Hof- und Straßenreinigung gehören zum Alltagsbild auf den landwirtschaftlichen Höfen.
Ellen Hartmann | 17. April 2021 Grüne wollen Kliniken auf dem Land fördern Mit einem Finanzierungsmodell wollen die Grünen im Bundestag für mehr Kliniken im ländlichen Raum sorgen.
Ellen Hartmann | 16. April 2021 Klöckner will Europas Wälder schützen Die Ministerkonferenz "Forest Europe" soll europäische Wälder schützen. Deutschland hat nun erstmalig den Vorsitz der Treffen.
Madeline Düwert | 16. April 2021 Die gute Nachricht der Woche In der Nacht zu Mittwoch vergangener Woche wurde ein Wolf im Rodewalder Rudel entnommen, meldete das Umweltministerium.
Ursula Heuer aus Gifhorn-Neubokel | 16. April 2021 Rezept: Brokkolicurry mit roten Linsen Lust auf Linsen? Dann empfehlen wir diese gesunde Rezept mit Brokkoli und Möhren.