Ein moderner Maststall aus der Luft betrachtet.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ellen Hartmann | am

TA Luft: Rund 300 Änderungsanträge

Viele Bundesländer kritisieren derzeit die geplante Neufassung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft). Auch die Landwirtschaft ist unzufrieden.

Im zuständigen Umweltausschuss des Bundesrates werden derzeit rund 300 Änderungsanträge zur vom Bundeskabinett beschlossenen Neuregelung erwartet. Auch der Agrarausschuss sieht viele Länderanträge auf sich zukommen.

Bundesratsbefassung derzeit ausgeschlossen

Anträge für die Ausschussberatungen können die Bundesländer noch bis Anfang März einreichen.

Allerdings wird eine Bundesratsbefassung aufgrund der vielen Anträge bislang ausgeschlossen.

Dafür soll der Umweltausschuss einen Unterausschuss bilden, der sich ab Mitte April mit den Anträgen auseinandersetzen soll.

Deutscher Bauernverband übt Kritik

Gerade in der Landwirtschaft sorgt die TA Luft momentan für viel Kritik, da die Novelle strengere Regeln für die Luftreinhaltung enthält. Der Deutsche Bauernverband (DBV) warnt daher vor einem "Strukturwandelbeschleunigungsgesetz": Der Umbau der Tierhaltung und die Berücksichtigung höherer Tierwohlanforderungen dürfte hierbei nicht aufgehalten werden.

Mit Material von AgE
Der Sauenstall von Familie Langreder mit neuem Deckstall, Sauenhaltung

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen