Jens im Hühnerauslauf - alles im Blick!
Christoff hat einen Betrieb bei Lüneburg im Nebenerwerb. Er schreibt: "Haben 6 Galloways, 3 Pferde, knapp 50 Hühner und den Hund."
Heiko ist sich sicher: "Elli ist ganz entspannt."
Holger: "Eine von vier zum Schutz vor zu vielen Wölfen. Das sind Kangal und wir geben dem Rudel Omo Asyl - Ostenholzer Moor!"
Holger: "Mit Besuchshund aus der Nachbarschaft."
Der kleine Jack Russell von Ingo de Vries fühlt sich wohl auf dem Trecker.
Jens Engelken: "Dora Dämon. Sie kann zwischen Hofladenkunden und Einbrechern unterscheiden. Sehr praktisch."
Madeleine Behnken berichtet: "Lotte ist am liebsten bei den Kälbern ❤ 2 Hunde, 5 Pferde, eine handvoll Hühner und 200 Kühe." 
Mareike Specken über ihre zwei Hunde: "Ayka & Frieda."
Nadine Schmidt: "Unser Dexter ❤️ Wir haben 3 (bald 5) Schafe, 350 Hühner, knapp 100 Rinder (Mutterkühe mit Kälbern und Mastbullen) 7 Schweine, 5 Pferde, 7 Katzen, 2 Hunde und 7 Kaninchen und nichts ist schöner wie die Arbeit mit den Tieren." 
Sonja Gronewold zu ihrem Bild: "Filou und Beifahrerin, Katze Flo."
Thali Meyer hat bei Oldenburg einen Familienbetrieb.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ellen Hartmann | am

Unsere treuen Begleiter: Hofhunde

Sie bewachsen unsere Höfe, sind aber auch Familienmitglieder: Hofhunde. Hier ein paar tolle Aufnahmen unserer LAND & FORST-Leser_innen von ihren Vierbeinern.

Auf vielen niedersächsischen Bauernhöfen und landwirtschaftlichen Betrieben gibt es Hofhunde. Eigentlich werden sie als Wachhunde oder als Herdenschutzhunde gehalten, oft gehören sie aber zur Familie dazu. Sie sind immer mit dabei - auf dem Trecker, auf dem Feld oder im Hühnerhof. 

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen