Beim Beruf des Landtierarztes geht es oft um Leben und Tod. Eine Reportage zeigt zum Beispiel eine dramatische Kälbergerburt.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Eva Eckinger | am

TV-Tipp: Dramatische Kälbergeburt - Unterwegs mit dem Großtierarzt

Eine NDR-Reportage zeigt am Montagabend den Alltag eines Großtierarztes auf dem Land. Leben und Tod liegen in einem Beruf stets nah beieinander, wie eine Kälbergeburt zeigt.

In einer Folge der beliebten Nordreportage begleitet der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Montagabend einen Großtierarzt bei seinen Einsätzen. Er fährt von Hof zu Hof, um sich um kranke Kühe und Co. zu kümmern. Dabei aber liegen Leben und Tod nah beieinander - so etwa bei dieser Kälbergeburt. Zu sehen ist die Folge über den Landtierarzt ab 18:15 Uhr im NDR.

Mit Material von NDR
(Fast) alle auf einem Bild: In Tweelbäke (Landkreis Oldenburg) hat die Kuh Rosemary Zwillinge geboren. Das Besondere: Applecrumble ist rot-bunt, Snowflake schwarz-bunt. Bei der Geburt hat der Sohn der Familie geholfen. Zu sehen sind von links Karin Lüschen-Strudthoff, die jüngste Tochter Insa (14), Madita (17), Landwirt Dirk Lüschen-Strudthoff und Sohn Finn Lüschen-Strudthoff (20). Es fehlt die älteste Tochter Annika (21), die derzeit in Göttingen studiert.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen