Kuhreiten

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anneke Struck | am

Ein ungewöhnliches Hobby: Kühe reiten

Kühen reiten: Wenn Ida ihrem Hobby nachgeht, drehen sich viele nach ihnen um. Doch nicht alle sind davon begeistert. In den sozialen Medien bekommt sie immer wieder böse Nachrichten. Wir haben sie zu ihrem Leben mit ihren Reitkühen befragt.

Ein ungewöhnlicher Anblick: Wenn Gesa und Charly mit Zaumzeug durch das Dorf in Schleswig-Holstein laufen, drehen sich alle nach ihnen um. Denn es sind keine Hufe, die über den Asphalt klappern, sondern Klauen.

Gesa und Charly sind zwei Kühe der Rasse Schwarzbunte und Fleckviehkreuzung und ihre Reiterin ist Ida, die seit 2 Jahren mit den beiden Kühen arbeitet und sie wie ein Pferd ausbildet.

Wie kam es zu dem ungewöhnlichen Hobby?

Ich durfte als kleines Mädchen mal die Reitkuh von einer guten Bekannten reiten und seitdem wollte ich immer auch mal eine haben. Dieser Wunsch ist über die Jahre etwas in den Hintergrund gerutscht aber ein großer Traum von mir war es trotzdem immer. 2019 habe ich mir dann ein Pferd gekauft. Ich durfte die Stute ein Jahr lang als mein Pferd bezeichnen, bis sie sich 2020 leider eine Weideverletzung zugezogen und sie erlöst werden musste. Da ich all meine Freizeit mit diesem Pferd verbracht habe fehlte es mir sehr mich um ein Tier zu kümmern. Ein paar Wochen später wurde dann der Wunsch einer Reitkuh wieder präsenter. Also habe ich einen sehr gut befreundeten Landwirt gefragt, ob er mir ein Kalb schenken würde. Erst war es gar nicht so ernst gemeint, aber je mehr ich darüber nachdachte, umso mehr wollte ich den lang ersehnten Traum wahr werden lassen. An Weihnachten 2020 hat er mich dann gefragt, ob ich immer noch ein Kalb haben möchte und wir sind zusammen in den Kälberstall gegangenen und ich durfte mir eines aussuchen, das war dann Gesa.

Was sind die größten Herausforderungen bei dieser Arbeit/Dressur der Kühe?

Eine große Herausforderung war die Sturheit. Schon als Kalb wussten die beiden genau, was sie wollten oder eben nicht wollten. Heute ist das immer noch genauso, aber ich habe gelernt damit umzugehen, man braucht einfach jede Menge Geduld.

Klappt das mit jeder Kuh und wie läuft das Training ab?

Ob das mit jeder Kuh funktioniert, kann ich gar nicht so pauschal sagen. Ich glaube man kann es auf jeden Fall jedem beibringen aber nicht alle haben da auch Spaß dran. Dann wird es auch deutlich schwerer das Tier zum Arbeiten oder einfach nur zum Spazierengehen zu motivieren. An Ausstattung habe ich jeweils ein Halfter und einen Putzkasten, den die beiden von meinem damaligen Pferd geerbt haben. Mehr braucht man auch eigentlich nicht. Wenn man Kutsche fahren oder reiten möchte, braucht man dafür natürlich auch die passendende Ausrüstung. Zum Ziehen braucht man ein Ochsenkummet und zum Reiten Zügel. Wenn man das lieber mag, kann man noch ein Reitpad oder einen Gurt unterlegen. Ein Sattel ist immer schwierig, da dieser auch gut passen muss.

Was sagen die Menschen in deiner Umgebung zu deinem besonderen Hobby?

Die Reaktionen sind überwiegend sehr positiv. Die Leute sind sehr fasziniert und fragen nach. Das freut mich immer am meisten. Andere sind eher stutzig. Sie finden es nicht schlecht aber so richtig gut auch irgendwie nicht. Eine schlechte Reaktion habe ich live noch nicht erlebt. Sowas erlebe ich leider nur auf Social Media und das finde ich sehr schade, denn da fragt keiner nach wieso ich das mache, sondern die Leute urteilen gleich und oft ohne Blatt vor dem Mund.

Der Beitrag „Ein ungewöhnliches Hobby: Kühe reiten“ ist zuerst erschienen bei agrarheute.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen