Fresseraufzucht-Harting-Kühling
Laura Schneider | am

Vechta: Fresserstall mit besonderer Lüftung

Dorthe Harting und Walter Kühling bewirtschaften im Landkreis Vechta einen Fresseraufzuchtbetrieb. 2020 haben sie einen neuen Stall mit 840 Fresserplätzen gebaut. Eine der Besonderheiten ist das Lüftungssystem.

Wenn man den Fresserstall von Dorthe Harting und Walter Kühling in Lüsche betritt, ist das ungewöhnliche Lüftungssystem das erste, was auffällt. Denn im ersten Moment sieht man gar keine Tiere, sondern steht in einer Vorhalle, von der ein langer Gang abzweigt. Erst wenn man diesen entlanggeht, kommt man nach und nach an den Eingängen in die einzelnen Abteile mit den Fressern vorbei, die in den Buchten umherspringen und den Besucherinnen und Besuchern neugierig ihre weiß-braunen Köpfe entgegenstrecken.

Nach und nach gewachsen

Harting und Kühling empfingen Ende vergangenen Jahres die Teilnehmer der Betriebsexkursion zur Fressertagung von Bewital agri in ihrem neuen Fresserstall. Der Betrieb ist Stück für Stück gewachsen – ausgehend von 350 Tieren am alten Hofstandort in Ortslage, mit denen Walter Kühling in die Fressermast eingestiegen ist. Später kamen 180 Fresserplätze auf einem benachbarten Pachtbetrieb dazu und 2010 ein Neubau in Außenlage mit weiteren 420 Plätzen. Dieser wurde 2020 mit dem neuen Stall mit 840 Plätzen erweitert.

Kontrolle über die Lüftung

Der Stall hat sieben baugleiche Abteile für je 120 Tiere. Bei sieben Metern Deckenhöhe ergibt sich ein Luftraum von 18 m³ pro Tier. Die vier Meter breiten Gänge bieten zusätzlichen Luftraum und reichlich Platz für Futterroboter oder Hoflader. "Ziel beim neuen Stall war es, die Lüftung zu 100 Prozent zu kontrollieren", schildert Walter Kühling. Den Erfahrungen im ersten Winter zufolge, sei das gelungen: "Wir hatten niedrige Temperaturen und kurz darauf wieder zweistellige Plusgrad, aber im Stall hat man von diesen Unterschieden fast nichts gemerkt."

Fresserstall-Vorraum

Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST? Testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!

Lesen Sie jetzt im ausführlichen Fachartikel, wie die Lüftung arbeitet, was die Organisation im Betrieb ausmacht und wie die Fütterung abläuft.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen