Milchkühe am Futtertisch

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Laura Schneider | am

vit schätzt erstmals Zuchtwerte für über 1.000.000 weibliche Holsteins

Erstmals gibt es über 1.000.000 genotypisierte weibliche Holsteins in den 2.159 deutschen Betrieben mit Herdentypisierung.

Mit der wöchentlichen Veröffentlichung am 29. August überschritt die Zahl der genotypisierten weiblichen Holsteins in den 2.159 deutschen Betrieben mit Herdentypisierung erstmals die Marke von 1.000.000. Das gaben die Vereinigten Informationssysteme Tierhaltung w.V. (vit) vergangene Woche bekannt.

Deutsche Herdentypisierungs-Betriebe halten immer mehr "Holsteiner"

Demnach halten die deutschen Herdentypisierungs-Betriebe schon 23,6 % aller schwarz- und rotbunten Herdbuchkühe – Tendenz weiter steigend. Auch über 400 ausländische Betriebe nutzen die Herdentypisierung im deutschen System. Zusammen mit männlichen Tieren und weiblichen Einzeltypisierungen aus dem In- und Ausland enthalte die vit-Genomdatenbank inzwischen DNA-Informationen von mehr als 1,4 Mio. Holsteins.

Familie Strübl mit Ihren Galloways

Die Herdentypisierung begann 2016 als Projekt „KuhVision“, begrenzt auf rund 600 deutsche Betriebe, um eine repräsentative Lernstichprobe für die genomische Zuchtwertschätzung inklusive neuer Gesundheitsmerkmale zu erhalten. In drei Jahren sollten 100.000 Tiere typisiert werden. Die Vorteile für das betriebliche Management und die inzwischen günstigen Preise für die Typisierung hätten sich aber schnell herumgesprochen und die Herdentypisierung sei noch in der Projektlaufzeit ein Selbstläufer geworden. 

Mit Material von PM Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung (vit)

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen