Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Vogelgrippe in Deutschland - Nachweis in Brandenburg bei Wildvogel
In Brandenburg ist der bundesweit erste bestätigte Fall von Vogelgrippe mit dem Virus H5N8 in dieser Saison aufgetreten. Nachgewiesen wurde der Erreger bei einer Blässgans.
Erster Fall von Vogelgrippe mit dem Erreger H5N8 in Deutschland: Der Geflügelpest-Erreger wurde dem Verbraucherschutzministerium in Brandenburg zufolge bei einer Blässgans in der Nähe von Forst im Kreis Spree-Neiße nahe der polnischen Grenze nachgewiesen. Ob sich in den kommenden Wochen eine so verheerende Epidemie wie im Winterhalbjahr 2016/2017 entwickeln könnte, lasse sich derzeit noch nicht abschätzen.
Übertragung durch Zugvögel
Der Geflügelpest-Erreger ist wahrscheinlich durch Zugvögel eingeschleppt worden. Davon sei auszugehen, da der Erreger bei einem
Wildvogel nachgewiesen wurde. Derzeit gebe es viele Zugvogelbewegungen. Übergänge von H5N8 auf den Menschen sind bislang nicht bekannt.
Die Vogelgrippe ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die vor allem Hühner, Puten und Enten befällt. Der Geflügelpesterreger H5N8 breitet sich seit Jahresbeginn sehr schnell in Osteuropa aus, unter anderem in Polen.