In Australien entdeckte ein Schafzüchter auf einer Weide ein großes Stück einer SpaceX-Rakete.
Das Raketenteil fiel in einer abgelegenen Gegend vom Himmel, so dass glücklicherweise weder Menschen noch Tiere verletzt wurden. Die australische Raumfahrtbehörde bestätigte, dass das verkohlte Trümmerteil von einer der SpaceX-Missionen stammt. Medienberichten zufolge ist das Stück Weltraumschrott etwa drei Meter hoch.
Größter abgestürzter Weltraumschrott seit 1979
Der Weltraumschrott wurde vergangene Woche in Dalgety gefunden, das ist rund fünf Autostunden südwestlich von Sydney. Auf die Erde gestürzt ist es aber vermutlich schon am 9. Juli. Laut Astrophysiker Brad Tucker könnte es das größte Stück Weltraumschrott sein, das seit 1979 auf dem australischen Festland gelandet ist. Tucker vermutet, dass es von der ersten SpaceX-Mission im Auftrag der NASA stammt. Das Raumfahrtunternehmen SpaceX gehört Milliardär Elon Musk. Er bietet mit SpaceX private Reisen ins All an und befördert Astronauten im Auftrag der NASA ins All.