Viele Schäfer und Weidetierhalter geben auf, da sämtliche Herdenschutzmaßnahmen gegen Wolfsangriffe versagen. Zudem seien die Anforderungen an die Tierhalter mittlerweile nicht mehr zu stemmen.
Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Wölfe reißen Weidetiere: Tierhalter demonstrieren in Hannover
Schäfer und Weidetierhalter kamen am Mittwoch (29. Juni 2022) in Hannover zusammen, um auf die massiven Übergriffe von Wölfen auf Weidetiere aufmerksam zu machen.
Schäfer und Weidetierhalter fanden sich am Mittwoch (29. Juni 2022) in Hannover zusammen. Gemeinsam wollen sie darauf aufmerksam machen, dass in Niedersachsen mittlerweile täglich Übergriffe von Wölfen auf Weidetiere stattfinden - bedingt durch unkontrollierte Wolfsvermehrung.
Die Weidetierhalter haben den Platz der Göttinger Sieben am Landrag Hannover genutzt, um mit Politikern, wie Olaf Lies, sowie mit Bürgerinnen und Bürgern über ihre Situation auf dem Land ins Gespräch zu kommen und über die Wolfsproblematik zu informieren.
Der Wolf breitet sich ungebremst aus
„Die ungebremste Ausbreitung der Wölfe und die Untätigkeit der Bundespolitik fordert immer mehr Opfer. Viele Weidetierhalter geben auf, weil sämtliche Herdenschutzmaßnahmen nicht nur versagen, sondern die ständig steigenden Anforderungen an die Tierhalter nicht mehr zu stemmen sind“, erklärt ein betroffener Tierhalter.