Über Wildkamerabilder wurden fünf Wolfshybridwelpen in Thüringen nachgewiesen. Die Tiere sollen nun geschossen werden.
In Thüringen ist es erneut zu einer Verpaarung von einem Wolf mit einem Haushund gekommen. Wie das zuständige Umweltministerium berichtet, seien auf Wildkamerabildern vom 8. August fünf Wolfswelpen im Alter von circa 12 Wochen zu sehen. Nach Einschätzung von Experten des Kompetenzzentrums Wolf handelt es sich dabei eindeutig um Hybriden.
Hybride müssen entnommen werden
Durch das Regelungen im Bundesnaturschutzgesetz sind die Behörden verpflichtet, die Hybride aus der freien Natur zu entnehmen, um den Fortbestand der nach europäischem und nationalem Naturschutzrecht streng geschützten Tierart Wolf weiter zu gewährleisten. Daher sei für die Welpen der Abschuss vorgesehen, so das Ministerium weiter.
Bereits im Frühjahr 2019 war es zu einer Wolf-Hund-Verpaarung in Thüringen gekommen. Damals hatte sich eine Wölfin auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Ohrdruf mit einem Hund verpaart. Später hatte sie dann mit ihrem Hybridnachwuchs selbst nochmals Welpen bekommen. Auch diese Tiere wurden zum Abschuss freigegeben.