Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin der LAND & FORST, und viele Vertreterinnen und Vertreter der niedersächsischen Tierhaltungs-Branche haben sich die Frage gestellt: wie sieht Tierhaltung im Jahr 2030 aus?
Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Zukunft der Landwirtschaft: Wie sieht die Tierhaltung 2030 aus?
Wie sieht Tierhaltung im Jahr 2030 aus? Diese Frage betrifft nicht nur Landwirtinnen und Landwirte, sondern auch den vor- und nachgelagerten Bereich. Die LAND & FORST sprach dazu Ende Juni mit Verbänden und Unternehmen.
Die Landwirtschaft wird sich in den kommenden Jahren verändern. Gesellschaftliche Anforderungen haben sich gewandelt und damit auch die politischen Rahmenbedingungen. Klima- und Naturschutz rücken zusammen mit Tierwohl und Artenschutz in den Fokus. LAND & FORST stellte die Frage, wie sich Landwirtinnen und Landwirte darauf einstellen können? Wir unterhielten uns mit Politikern, Unternehmen aus der Branche und Berufskollegen. Ihre Antworten, Ideen und innovativen Ansätze lesen Sie in der LAND & FORST-Serie "Die Wegweiser – Die Zukunft der Landwirtschaft".
Wir haben das Treffen natürlich digital für Sie festgehalten. Schauen sie sich gerne das Video unserer Veranstaltung sowie zahlreiche Video-Statements der Gäste im Folgenden an.
Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!