Christel Grommel | 21. Juni 2022 Zahl der Niedersächsischen Schweinehalter hat sich halbiert Im Jahr 2022 gingen die Bestände an Schweinen in Niedersachsen erneut zurück, ebenso die Anzahl der Betriebe.
Christel Grommel | 20. Juni 2022 Wolfsmanagement: Schafhalter fordern Abschaffung der Jagd Der Förderverein der Deutschen Schafhaltung e.V. will eine Abschaffung der Jagd, solange der Wolf nicht bejagt wird.
Christel Grommel | 20. Juni 2022 Ticker: Afrikanische Schweinepest in Deutschland und die Folgen Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland angekommen. Alle Neuigkeiten zur ASP lesen Sie hier.
Janina Schuster | 19. Juni 2022 Ratgeber: Die beste Einstreu für Pferde Stroh als einzige Einstreu für Pferde – das war einmal. Inzwischen gibt es diverse Alternativen für unterschiedliche Bedürfnisse.
Silke Schierhold, LWK Niedersachsen | 18. Juni 2022 Was Sie gegen Hitzestress im Geflügelstall tun können Hitze setzt Legehennen, Masthähnchen oder Puten besonders zu. Was Sie in Hitzephasen tun können und beachten sollten.
Christa Diekmann-Lenartz | 15. Juni 2022 Die richtige Beleuchtung im Schweinestall Im Stall soll die Beleuchtung so sein, dass Schweine und ihre Betreuer gut sehen können und sich wohlfühlen. Wir geben Tipps.
Christel Grommel | 14. Juni 2022 Niedersachsen beantragt längere Übergangsfristen für Kälbertransporte Am 20. Mai befasst sich der Agrarausschuss des Bundesrats erneut mit dem Antrag Niedersachsens, die Übergangsfristen zu verlängern
Wiebke Herrmann | 13. Juni 2022 Ukraine-Krieg: Wiesenhof prüft Insektenmehl statt Getreide Können Getreide und Soja im Geflügelfutter durch Insektenmehl ersetzt werden? Der Konzern Wiesenhof prüft diese Möglichkeit.
Amelie Siekmann | 10. Juni 2022 PV-Strom und Speichertechnik: Neuer Kuhstall ohne externe Energie Der neue Kuhstall von Landwirt und Umweltingenieur Franz Xaver Demmel ist fast komplett energieautark.
Carolin Föste | 10. Juni 2022 Hummelsterben: Das sind die Ursachen und so kann man vorbeugen Unter Linden kommt es oft zum Hummelsterben. Aber warum? Und was kann man aktiv dagegen tun?
Anne-Maria Revermann | 10. Juni 2022 Verstoß gegen Tierschutz bei Puten: Staatsanwaltschaft ermittelt In einer Puten-Brüterei in Niedersachsen soll es zu Tierschutz-Verstößen beim Schnabelkürzen von Putenküken gekommen sein.
Anne-Maria Revermann | 09. Juni 2022 PETA kritisiert LEGO für unrealistisches Bauernhof-Set Die Tierschutzorganisiation PETA wettert gegen LEGO und verhöhnt gleichzeitig tierhaltende Landwirte mit plakativen und einseitigen Darstellungen.
Johanna Michel, Norbert Lehmann | 08. Juni 2022 Tierhaltungskennzeichnung: Diese fünf Stufen plant Özdemir Fünf Haltungsstufen sieht Özdemirs Entwurf für eine verpflichtende Kennzeichnung von Schweinefleisch vor.
Wiebke Herrmann | 08. Juni 2022 Nachhaltige Welternährung nur mit Nutztieren Wissenschaftler sind sich einig: eine nachhaltige Welternährung geht nur mit Nutztieren.
Laura Schneider | 07. Juni 2022 Melkroboter: Das ist bei Auswahl und Umbau zu beachten Wenn ein neuer Melkroboter einzieht, gibt es viel zu beachten. So gelingen Auswahl und Umbau stressfrei und erfolgreich.
Martina Hungerkamp | 07. Juni 2022 XXL-Laborfleischanlage soll 13 Mio. kg Kunstfleisch im Jahr produziere Das amerikanische Unternehmen GOOD Meat baut die weltweit erste groß angelegte Anlage für Kunstfleisch.
Landvolk Niedersachsen | 06. Juni 2022 Tag des offenen Hofes bei Mörixmanns: Ein Aktivstall für Schweine Zum Tag des offenen Hofes öffnet der Aktivstall für Schweine von Familie Mörixmann seine Tore. Lohnt sich der Besuch? Na klar!
Jan-Gerd Ahlers | 06. Juni 2022 Emotionaler Abschied auf Röpers Hof: Wenn die Kühe den Hof verlassen Sven Trochelmann zeigt in seinen Videos, wie Landwirtschaft aussieht. Als er seine Kühe verkaufte, kochten die Emotionen hoch.