Dr. Frank Greshake, LWK Niedersachsen | 19. August 2022 ITW-Verträge werden gekündigt Die Tönnies Unternehmensgruppe hat ITW-Verträge gekündigt. Auch andere Schlachtbetriebe können viel ITW-Ware nicht vermarkten.
Christa Diekmann-Lenartz | 18. August 2022 Geflügelpest wird zum Dauerbrenner In den vergangenen Jahren ebbte die Vogelgrippe-Welle mit den warmen Temperaturen ab. Das sieht dieses Jahr leider anders aus.
Christel Grommel | 17. August 2022 Göttingen: Unbekannte schlachten Schaf auf der Wiese Auf einer umzäunten Wiese haben äußerst dreiste Täter in Göttingen ein Schaf geschlachtet und das Fleisch gestohlen.
Christel Grommel | 17. August 2022 ASP: Kühlhäuser für Fleischlagerung stehen zur Verfügung Das Landwirtschaftsministerium hat genügend Kühlkapazitäten in Niedersachsen für die Schlachtware gefunden.
Wiebke Herrmann | 17. August 2022 Lüftungsausfall: Rund 2.000 Schweine in Thüringen verendet In einer Schweinemastanlage in Nordhausen sind am Wochenende rund 2.000 Tiere verendet.
Christel Grommel | 17. August 2022 So viel Arbeit macht ein Glas Milch Melken, Ausmisten und noch mehr: Wie viel Arbeit muss gemacht werden, bis am Ende ein Glas Milch dabei herauskommt?
Martina Hungerkamp | 15. August 2022 Preis vor Tierwohl? Tönnies kündigt Schweinehaltern die ITW-Verträge Schlachtunternehmen – allen voran Tönnies – kündigen Schweinehaltern, die an der Initiative Tierwohl teilnehmen, Lieferverträge.
Sabine Aldenhoff | 15. August 2022 Mehlwurm und Soldatenfliege: Insekten als Alternative im Trog Eiweiß ist in der Fütterung von Nutztieren unverzichtbar. Diese Insektenproteine sind eine Alternative für Schweine und Geflügel.
Christel Grommel | 15. August 2022 COPD und COB: Pferde machen Kuren an der Nordsee COB und COPD bei Pferden: Auch Pferde machen Kuren an der Nordsee. Auf der Insel Neuwerk gibt es eine Pferdepension.
Christel Grommel | 13. August 2022 Weltraumschrott stürzt auf Schafweide In Australien entdeckte ein Schafzüchter auf einer Weide ein drei Meter hohes Trümmerteil einer SpaceX-Rakete.
Christel Grommel | 10. August 2022 ASP: Abnahme von Schweinen im Emsland weiter kritisch Rund um Emsbüren ist die Situation für Schweinehalter weiter extrem schwer. Nur zwei Schlachthöfe nehmen die Tiere ab.
Meinung | Anne-Maria Revermann | 10. August 2022 ASP: Desaster, das keiner sieht und hört Eine Krise wie die ASP kann jeden Betrieb treffen. Und der Fall aus dem südlichen Emsland zeigt: Krisenerprobt sieht anders aus.
Christel Grommel | 10. August 2022 Tierärzteverband: Personalmangel gefährdet Fleischuntersuchung Personalmangel bei Veterinärmedizinern führt zu Problemen. Der Bundesverband beamteter Tierärzte fordert Änderungen im Tarifvertrag.
Christel Grommel | 08. August 2022 Grillen ohne Fleisch wird immer beliebter Für einige ist es unvorstellbar: Grillen ohne Fleisch. Vegetarisches Grillen wird jedoch immer beliebter.
Corinna Mayer | 07. August 2022 Mit Schafen und Treckern auf YouTube Auf ihrem YouTube-Kanal tragen Linus und Laurens Landwirtschaft in die Welt. Sie halten Schafe, machen Heu - und das mit 15 und 16
Christel Grommel | 05. August 2022 Tirol: Wölfe reißen 300-Kilo-Ochsen Nachdem Wölfe in Tirol Schafe, Ziegen und einen 300-Kilo-Ochsen gerissen haben, will man diese entnehmen.
Christel Grommel | 04. August 2022 Tiertransporte optimal planen und durchführen Der optimale Ablauf von Tiertransporten ist wichtig, gerade bei Hitze. Ein neuer Leitfaden gibt Hilfestellung.
Christel Grommel | 04. August 2022 Frankreich: Doch weiter „vegane Wurst“ Die vegane Wurst darf in Frankreich doch weiter so heißen. Die verschärften Vorschriften kommen nicht wie geplant.