Fleisch auf dem Holzkohlegrill

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Janina Schuster | am

Umfrage: Fleisch zählt zu den beliebtesten Lebensmitteln

Deutschland isst gern Fleisch – das zumindest ergab eine repräsentative Umfrage der Brancheninitiative "Fokus Fleisch". Doch was genau schätzen Verbraucherinnen und Verbraucher so an Bratwurst, Steak und Co?

Eine Umfrage der Brancheninitiative "Fokus Fleisch" ergab, dass Fleisch noch immer zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland gehört. So verzehren 69 Prozent der weiblichen und 85 Prozent der männlichen Umfrageteilnehmer und -teilnehmerinnen im Alter von 18 bis 69 Jahren drei bis vier Mal pro Woche Fleisch und Wurst. Auf die Frage, was sie zum Fleischkonsum bewegt antworteten 91 Prozent der Fleischesser, dass sie Fleischprodukte des guten Geschmacks wegen verzehren. 71 Prozent gaben an, dass ihnen die im Fleisch befindlichen Nährstoffe wichtig seien und für 41 Prozent der Befragten zählte die einfache Möglichkeit der Zubereitung. Bei den weiblichen Umfrageteilnehmerinnen sah die Verteilung ähnlich aus: 88 Prozent nannten den Geschmack, 63 Prozent die Nährstoffe und 28 Prozent die einfache Zubereitung.

Grillen steht hoch im Kurs

Die Erhebung der Brancheninitiative befasste sich auch mit dem Thema Grillen. So ergab die Umfrage, dass mehr als ein Drittel der Befragten jede Gelegenheit zum Grillen nutzte, sobald das Wetter dies zulässt. Bei den Frauen waren es 60 Prozent der Teilnehmerinnen und bei den Männer 63 Prozent, die den Grill mindestens einmal im Monat anwerfen. Den Angaben von "Fokus Fleisch" zufolge wird der Holzkohlegrill am meisten genutzt. Beim Grillen selbst rechneten die Teilnehmer mit rund 250 Gramm Fleisch pro Person. Das gab rund die Hälfte von ihnen an. Zwei Drittel der Befragten gaben zudem an, dass sie beim Einkauf des Grillfleischs auch auf Sonderangebote achteten.

Mit Material von AgE

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Neuigkeiten zu Scheunenfeten der Landjugend
  • Enttäuschung nach Agrarministerkonferenz
  • Zehn Tipps für mehr PC-Sicherheit
  • Alternativen zu Zink im Ferkelfutter
  • Im Test: Biostimulanzien im Ackerbau

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen