Möhren sind Alleskönner. Sie schmecken roh, gekocht, gedünstet, gebraten und gebacken. Die Gerichte unserer LAND & FORST-Leserinnen können das bezeugen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Möhrensalat mit Sesam von Marianne Klinge aus Stoetze (LK Uelzen)
Zutaten:
- 1 EL Sesam
- 300 g Möhren
- 1 Knoblauchzehe
- 10 g Ahornsirup oder Honig
- Pfeffer 15 g Senf
- 5 g Essig
- 30 g Öl
- ½ TL Salz
Zubereitung:
- Sesam in einer Pfanne ohne Öl anrösten und in eine Schüssel geben.
- Die Möhren raspeln und dazugeben.
- Tunke aus zerdrückter Knoblauchzehe, Ahornsirup, Essig, Öl und Senf herstellen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles vermengen und durchziehen lassen.
- Das Rezept kann beliebig verdoppelt werden und eignet sich gut als Grillbeilage.
Karotten-Wurst-Auflauf von Gabriele Steveker aus Ohne (LK Grafschaft Bentheim)
Zutaten:
- 600 g Möhren
- 600 g Kartoffeln
- 1 Bund Petersilie
- 4 Bratwürste
- 150 g geriebener Käse
- 200 g Sahne
- 4 Eier
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
- Die Möhren schälen, in Scheiben schneiden und gar kochen.
- Auch die Kartoffeln schälen, kochen und in Scheiben schneiden.
- Petersilie grob hacken. Würstchen in mundgerechte Stücke schneiden und braten.
- Zuerst die Kartoffeln in die Auflaufform geben, dann Möhren, Petersilie und die Bratwürste.
- Sahne mit Eiern, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren. Über den Auflauf gießen.
- Mit Käse bestreuen. Im Backofen bei 200 °C etwa 35 Min. garen.
Möhrenkuchen von Maria Krümpelmann aus Groß Roscharden (LK Cloppenburg)
Zutaten:
- 330 g Zucker
- 250 g flüssige Butter
- 3 Eier
- 250 g gerapselte Möhren
- 1 Abrieb einer Zitrone
- 350 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- etwas Salz
Zubereitung:
- Eier, Butter, Zucker schaumig rühren.
- Möhren, Zitronenabrieb und das mit Backpulver gesiebte Mehl dazu geben und unterrühren.
- Teig in eine gefettete Form füllen. Bei Mittelhitze (175 °C) 35 bis 40 Min. backen.