Mit der Heideblüte kommt der Höhepunkt der touristischen Saison in der Lüneburger Heide.
Schon in den vergangenen Tagen habe sich "ein Hauch von Lila" über die Landschaft gelegt, sagte die Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide. "Die volle Blüte werden wir in den nächsten Wochen sehen." Wenn nicht längere Hitze die Heide austrockne, könne die Blüte auch sechs Wochen dauern.
Im Heidedorf Undeloh im Kreis Harburg waren bereits viele Touristen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den traditionellen Kutschen unterwegs, um den Rotschimmer der weiten Landschaft zu sehen.
Probleme mit der Einhaltung der Corona-Regeln befürchtet Geschäftsführerin Feddersen nicht. "Es gibt ausreichend Platz, sich die Heideblüte anzusehen." Es könne jedoch zu Ballungen kommen, beispielsweise am Sonntag auf dem beliebten Wilseder Berg. Es seien aber keine Wege gesperrt, auch alle Parkplätze seien offen.
Die Lüneburger Heide ist fast 7.000 Quadratkilometer groß. Die für die Gegend typischen Heidschnucken fressen die Schösslinge von Birken und anderen Bäumen ab, um ein Überwuchern der Heide durch Wald zu verhindern.