Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Neue niedersächsische Wolfsverordnung ist fertig
Das Umweltministerium hat die neue niedersächsische Wolfsverordnung fertiggestellt. Diese soll den Umgang mit den Problemtieren regeln.
Nun seien die anderen Ressorts sowie Verbände um Stellungnahme gebeten, sagte Umweltminister Olaf Lies.
Lies betonte, dass der Wolf als Tierart geschützt werden solle, dies aber nicht für jedes einzelne Tier möglich sei. Denn es sei unmöglich, alle Weidetiere hinter Zäunen wegzusperren, um diese vor Angriffen durch Wölfe zu schützen. Wolfsmanagement bedeute auch eine Regulierung des Bestandes, betonte der Umweltminister.
Der Bundestag hatte im Dezember ein Gesetz beschlossen, nach dem Wölfe zum Schutz von Schafen und anderen Weidetieren leichter abgeschossen werden dürfen. Dem war ein monatelanger Streit vorausgegangen. Länderbehörden müssen jeden Abschuss einzeln genehmigen.
In Niedersachsen soll die neue Handhabe mit der Wolfsverordnung festgelegt werden. Lies hält dabei für problematisch, dass Deutschland weiterhin keine Zahl von Wölfen festgelegt hat, die geschützt werden sollen. Zwei Abgeordnete forderten im Landtag ein energischeres Vorgehen gegen Wölfe.