Auf einer Blühwiese wird der "Niedersächsische Weg" unterzeichnet
Kundgebung auf dem Bauerntag 2016
EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos besucht einen Hofladen
Gründungvater Landvolk Niedersachsen Edmund Rehwinkel
Bild mit Landwirten aus den 1970er Jahren
Schild bei einem Protest von Landwirten in Ostfriesland, 1980er Jahre
Landwirt wird auf Stoppelfeld interviewt

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

75 Jahre Landvolk Niedersachsen in Bildern

Das Landvolk Niedersachsen wird 75 Jahre alt. Wir geben mit einer Bilderstrecke Einblicke in bewegte und ereignisreiche Jahrzehnte.

Am 18. Februar 1947 haben sich die Väter des Verbandes getroffen, um den Landesbauernverband in schwieriger Nachkriegszeit als Interessenvertretung für die Landwirte sowie alle Bewohnerinnen und Bewohner des ländlichen Raums zu gründen. Bei bitterer Kälte versammelten sie sich im Beethovensaal des Hannover Congress Centrums (HCC), das damals ohne Dach war. Bei Rübenschnaps und mitgebrachten Kohlen zum Wärmen wurde die Gründung des Landesbauernverbandes beschlossen.

In den 75 Jahren seit der Gründung ist viel passiert, es gab und gibt auch weiter viele Herausforderungen. Unsere Bilderstrecke soll einen Eindruck in wechselvolle Jahrzehnte geben.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen