Überall auf dem Land fehlen Ärzte. Um das zu ändern, überlegt das Land Niedersachsen, eine Landarztquote einzuführen.
Wegen des Ärztemangels auf dem Land wird in Niedersachsen über eine Landarztquote diskutiert. Das Wissenschafts- und das Gesundheitsministerium führen zurzeit Gespräche, um die Hausarztversorgung in Niedersachsen zu verbessern. Die Landarztquote sei dabei kein Allheilmittel, aber einer von vielen Bausteinen.
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hatte eine Landarztquote im Landtagswahlkampf angeregt. Von Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) wurde sie kürzlich erneut gefordert. Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) hatte sich bislang gegen die Quote gesperrt.
Bei einer Landarztquote vergibt das Land einen Teil der Medizinstudienplätze an Bewerber, die sich zu einer späteren Niederlassung als Hausarzt in einem unterversorgten ländlichen Gebiet verpflichten. Im Gespräch sind dabei bis zu zehn Prozent der Studienplätze. Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben bereits eine solche Quote eingeführt.