Angler sitzt am Baggersee

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ellen Hartmann | am

Angler sind Gewässerpfleger

Schadet angeln der Artenvielfalt in Baggerseen oder ist der Sport sogar nützlich? Forscher haben sich mit diesem Thema beschäftigt.

Experten der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Bremen sowie der Technischen Universität Berlin forschen seit 2016, inwiefern das Angeln Einfluss auf die Artenvielfalt in Baggerseen hat.

"Die Ergebnisse zeigen, dass Schutz der Artenvielfalt und Nutzung von Fischpopulationen und Gewässern über Angler vereinbar sein können", so Robert Arlinghaus, Fischereiprofessor der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB). Künstlich angelegte Baggerseen seien Lebensraum für verschiedene Arten, welche vom Angeln weder in ihrer Vielfalt noch von der anglerischen Gewässerhege beschränkt würden.

Angeln ist in der Pandemie beliebt

Für ihr Forschungsprojekt arbeiteten die Experten eng mit 16 Angelvereinen zusammen und testeten gemeinsam, anhand von 26 niedersächsischen Baggerseen, wie diese ökologisch verbessert werden könnten. In Niedersachsen sind 90 Prozent aller Seen künstlich angelegt.

"Angelvereine sind zentrale Gewässerpfleger und wesentliche Gewässernutzer", sagt Arlinghaus. "Unsere Studie zeigt, dass Angler ihrem Hobby nachgehen können, ohne die biologische Vielfalt an und um die Gewässer herum zu schädigen." Das sei ein wichtiges Signal in der heutigen Zeit, in der das Interesse am Angeln aufgrund der Pandemie so hoch wie noch nie sei.

Mit Material von idw
Fischer holt Netz auf Boot ein - Binnenfischerei

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Hofgeschichte: Direktsaat auf Hof Schierholz
  • Stallbrände: Podcast und Ratgeber zur Prävention
  • So geht Silagebereitung für Rundballen
  • Schweinegesundheit: Signale der Tiere richtig deuten
  • Photovoltaikanlagen richtig reinigen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen