Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Angriff auf Reiterin und Pferd bei Cuxhaven – war es ein Wolf?
Anfang April wurde eine Reiterin bei Nesse von einem Tier angegriffen. Jetzt liegt das Ergebnis der genommenen Haaranalyse vor.
Mitte April war eine Frau beim Ausritt in Nesse, einer Ortschaft der Gemeinde Loxstedt, von einem wilden Tier angefallen. Schnell kam ein Verdacht aufgrund von Größe und Aussehen des Tieres auf: Die Reiterin und ihr Pferd wurden von einem Wolf angegriffen. Um den Vorfall zu klären wurden Haarproben zur Analyse genommen. Das Ergebnis der Haaranalyse liegt jetzt vor.
War es ein Wolf? Haarprobe gibt Hinweise
Wie das Stader Tageblatt von einem Sprecher der Landwirtschaftskammer erfuhr, liegt das Ergebnis der Analyse jetzt vor. War es also ein Wolf, der in Nesse im Landkreis Cuxhaven Pferd und Reiterin angegriffen hat? Die Untersuchung im Labor habe ergeben, dass es sich bei der entnommenen Probe aller Wahrscheinlichkeit nach um Hundehaare handelt, so der Sprecher.
Reiterin und Pferd in Cuxhaven attackiert
Wolf oder Hund? Völlige Sicherheit gibt es nicht
Das niedersächsische Umweltministerium wurde bei dem vermeintlichen Wolfsangriff ebenfalls aktiv. Es bemühte sich etwa um die Sicherung von DNA-Material, um den Angreifer zweifelsfrei identifizieren zu können. Doch das sei nicht mehr möglich gewesen, weil die Bisswunde des Pferdes zum Zeitpunkt der Untersuchung bereits gesäubert gewesen sei, sagte jetzt der Sprecher der Landwirtschaftskammer.
Wölfe in Deutschland: Keine Koexistenz ohne Management
Polizei protokollierte früh Zweifel an Wolfsangriff
Aufgrund der ausgewertete Haarprobe weist nun alles auf einen Hundeangriff hin. Bereits kurz nach dem Vorfall standen Zweifel an einer definitiven Wolfssichtung im Raum. Die Polizei Schiffdorf protokollierte den "Angriff von einem Hund mit wolf-ähnlichem Aussehen“.
Das Umweltministerium hatte den Fall ernstgenommen, jedoch auch unterstrichen, dass es „keine belastbaren Belege“ für einen Wolfsangriff gebe, so die Kreiszeitung weiter. Die 34-jährige Reiterin war auf einem morgendlichen Ausritt von einem Tier attackiert und das Pferd verletzt worden. Der eigene Hund der Frau konnte den Angreifer schließlich vertreiben.