Immer neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest immer näher Richtung Deutschland. Ein Hauptgrund sind mangelnde Hygienevorschriften, die jeder von uns beachten sollte, beispielsweise auf Rastplätzen an Autobahnen. Ein Beispiel aus Rheinland-Pfalz.
Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
ASP: Totes Wildschwein 42 km von deutsch-polnischer Grenze entdeckt
Die Afrikanische Schweinepest ist drei Wochen nach einem Ausbruch in Westpolen noch näher an Deutschland herangerückt.
42 km von der deutsch-polnischen Grenze entfernt: Ein neuer Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) schreckt erneut auch deutsche Landwirte auf. Der Virus ist bei einem verendeten Wildschwein in der Nähe von Nowogrod Bobrzanski nachgewiesen worden. Das teilte Ortsbürgermeister Pawel Mierzwiak am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Warschau mit.
Auch der Deutsche Jagdverband wies auf Twitter mit Bezug auf Angaben polnischer Behörden darauf hin, dass die Seuche auf dem Vormarsch nach Westen sei.
ASP-Ausbruch seit Mitte November
Nowogrod Bobrzanski liegt im westlichen Teil der Woiwodschaft Lebus. In dieser Gegend nahe der Grenze zu Brandenburg gibt es seit Mitte November einen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest.
Begonnen hatte er in der Nähe der Ortschaften Nowa Sol und Slawa - rund 80 Kilometer von der Grenze zu Deutschland entfernt. Mittlerweile wurde der Erreger bei mehreren Dutzend verendeten Wildschweinen in der Region festgestellt.
Am Montag hatte die Kreisstadt Zielona Gora (Grünberg) ihren Einwohnern untersagt, die umliegenden Wälder zu betreten. Der Ort liegt etwa 60 Kilometer von der Grenze zu Deutschland entfernt. Laut Nachrichtenagentur PAP wurde das ASP-Virus dort bei vier toten Wildschweinen nachgewiesen.
Afrikanische Schweinepest
- Symptome der Afrikanischen Schweinepest
- ASP: Größtes Ausbreitungsrisiko ist der Mensch
- ASP breitet sich in Polen weiter aus
- Kadaver-Suchhunde bei ASP auch für Niedersachsen (aktualisiert)
- ASP: Was passiert in anderen (Bundes)ländern?
- Afrikanische Schweinepest rückt näher - Niedersachsen ist vorbereitet
- ASP-Krisenhandbuch für Niedersachsens Schweinehalter
- ASP: Wie Jäger die Symptome richtig deuten