Auch in Lingen ist ab dem 15. April Schluss mit der Atomkraft. Ist Niedersachsen trotzdem mit genug Strom versorgt?

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Atomausstieg: Reicht der Strom in Niedersachsen?

Morgen ist Schluss mit der Atomkraft in Deutschland. Gibt es dann noch ausreichend Strom? Experten sind sich uneins.

Etwas später als ursprünglich geplant, aber dennoch endgültig gehen die letzten Atomkraftwerke vom Netz. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer bekräftigt: „Der Atomausstieg ist beschlossen und endgültig. Es wird keine Laufzeitverlängerung geben“. Niedersachsen habe keinen Abschiedsschmerz und richte den Bick nach vorne, so Meyer gegenüber der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ).

Wie geht es auf dem AKW-Gelände in Lingen weiter?

„In Lingen soll ein großes Wasserstoffzentrum entstehen“, erklärt Meyer. Die Zukunft in Niedersachsen gehöre den erneuerbaren Energien. Meyer sieht keine negativen Auswirkungen auf die Energieversorgung im Land. Man könne mit den erneuerbaren Energien kompensieren, 2022 sei eine Rekordmenge an erneuerbarer Energie in Niedersachsen abgeregelt und nicht genutzt worden. In Lingen soll perspektivisch Wind- und Sonnenenergie in grünen Wasserstoff umgewandelt werden.

Experten der Kammern sehen Engpass

Nicht so zuversichtlich sind die Experten der Industrie- und Handelskammern in Niedersachsen (IHKN). „Die aktuell durch den Ausstieg aus Kohle- und Kernenergie aus dem Markt genommenen Strommengen können durch den schleppenden Ausbau der erneuerbaren Energien bei weitem nicht durch emissionsärmere Alternativen ersetzt werden“, sagt Hartmut Neumann, IHKN-Sprecher für den Bereich Energie. Auch die Unternehmerverbände üben Kritik. Sie befürchten, dass die erneuerbaren nicht für die Grundlast reichen und erwarten eine Verteuerung des Strompreises.

Mit Material von HAZ
Windrotoren mit vertikaler Achse

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen