Die Goldene Olga

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Bester Milchviehhalter bekommt wieder die "Goldene Olga"

Am Donnerstag (10. Dezember) werden die "Olga" genannten kleinen Kuh-Statuetten von Barbara Otte-Kinast überreicht.

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kürt die niedersächsische Milchwirtschaft wieder den besten Milcherzeuger des Landes mit der "goldenen Olga". Am Donnerstag, 10. Dezember, werden die kleinen Kuh-Statuen in Gold, Silber und Bronze sowie ein Geldpreis unter den Siegern verteilt. Die Auszeichnung wird von Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast überreicht.

Milchviehbetriebe werden geehrt

Wegen der Corona-Pandemie findet die Preisverleihung digital statt. Mit der goldenen Olga sollen Milchviehbetriebe gewürdigt werden, die besonders nachhaltig wirtschaften und sich durch einen besonders verantwortungsbewussten Umgang mit ihren Kühen, der Umwelt und den auf dem Hof arbeitenden Menschen auszeichnen.

Fakten: Die Milchwirtschaft in Niedersachsen

In Niedersachsen werden nach Angaben der Landesvereinigung der Milchwirtschaft etwa 832.000 Milchkühe auf rund 8.800 Milchviehbetrieben gehalten. Ein Fünftel der deutschlandweit produzierten Milchmenge stammt aus Niedersachsen.

Mit Material von dpa

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen