Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Bester Milchviehhalter bekommt wieder die "Goldene Olga"
Am Donnerstag (10. Dezember) werden die "Olga" genannten kleinen Kuh-Statuetten von Barbara Otte-Kinast überreicht.
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kürt die niedersächsische Milchwirtschaft wieder den besten Milcherzeuger des Landes mit der "goldenen Olga". Am Donnerstag, 10. Dezember, werden die kleinen Kuh-Statuen in Gold, Silber und Bronze sowie ein Geldpreis unter den Siegern verteilt. Die Auszeichnung wird von Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast überreicht.
Milchviehbetriebe werden geehrt
Wegen der Corona-Pandemie findet die Preisverleihung digital statt. Mit der goldenen Olga sollen Milchviehbetriebe gewürdigt werden, die besonders nachhaltig wirtschaften und sich durch einen besonders verantwortungsbewussten Umgang mit ihren Kühen, der Umwelt und den auf dem Hof arbeitenden Menschen auszeichnen.
Fakten: Die Milchwirtschaft in Niedersachsen
In Niedersachsen werden nach Angaben der Landesvereinigung der Milchwirtschaft etwa 832.000 Milchkühe auf rund 8.800 Milchviehbetrieben gehalten. Ein Fünftel der deutschlandweit produzierten Milchmenge stammt aus Niedersachsen.