Einfache Rezepte, die Kinder auch allein oder mit wenig Hilfe kochen können: Diese leckere Blaubeersuppe ist eines von ihnen.
Diese Zutaten benötigt ihr für die Blaubeersuppe:
- 1 halbe Zitrone
- 1 Apfel
- 500 g Heidelbeeren
- (frisch oder tiefgekühlt)
- 250 ml Wasser
- 75 g Zucker
So bereitet ihr die Blaubeersuppe zu:
- Presst die Zitrone mit einer Zitronenpresse aus.
- Dann solltet ihr Mama oder Oma Bescheid sagen, weil ihr jetzt ein scharfes Messer braucht und danach auch schon das Kochen losgeht. Ihr müsst den Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Schneidet die Apfelviertel in kleine Würfel.
- Die Apfelwürfel mit den Heidelbeeren, dem Zitronensaft, dem Zucker und dem Wasser in den Topf geben. Alles aufkochen und dabei immer mal wieder umrühren.
- Die Suppe 3 Min. köcheln lassen. Dann nehmt ihr 2-3 EL von den Blaubeeren wieder aus der Suppe raus. Aber nicht aufessen, auch wenn sie voll lecker sind!
- Den Rest der Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Bei uns macht das immer Mama, weil die Suppe ganz schön spritzen kann. Und das tut voll weh, weil sie so heiß ist – außerdem gibt das Flecken.
- Am Schluss die ganzen Beeren wieder in die Suppe geben. Tipp: Im Winter essen wir sie immer warm, im Sommer am liebsten eiskalt. Und wenn Oma zu Besuch ist, dürfen wir sogar eine Kugel Vanilleeis mit reintun.
Das Buch zum Rezept könnt ihr gewinnen!
"Mein Lotta-Leben" von Alice Pantermüller. 60 Rezepte, die Kinder selbst kochen und backen können. Für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren altersgerecht aufbereitet, wird Kochen damit zum Kinderspiel. Für alle Fans der Lotta-Leben-Bücher ein Muss.
Wir verlosen drei Exemplare des Buchs "Mein Lotta-Leben Kochbuch". Schickt eine Postkarte mit euren Kontaktdaten bis zum 23. Juli an: LAND & FORST Stichwort: "Lotta-Leben" Kabelkamp 6, 30179 Hannover oder per Mail an:
landleben-aktion@dlv.de
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.