Einen Zentimeter lang, schwarz mit winzigem Gehäuse: Die „Kurze Glasschnecke“ wurde erstmals in Braunschweig von Kindern entdeckt.
Erstmals in Braunschweig entdeckten jetzt die Schülerinnen Teresa Maier und Tuula Olbert ein Exemplar der "kurzen Glasschnecke" im Schulwald Bevenrode. Die jungen Braunschweigerinnen untersuchen im Rahmen ihrer Facharbeit die Schneckenvorkommen in verschiedenen Schulwäldern.
Schneckenkundlich wird die Arbeit von Walter Wimmer betreut, dem Leiter der Betriebsstelle Süd des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz in Braunschweig.
Der Experte zeigte sich überrascht vom außergewöhnlichen Fund: „Diese Art kommt in Deutschland vor allem am Alpenrand und im Rheintal vor. In Niedersachsen wurde sie erst Ende des letzten Jahrhunderts im äußersten Südwesten erstmals gefunden.“