Saatgut für bienenfreundliche Wild- und Kulturpflanzen statt klebriger Kaugummis: Aus einem umgebauten alten Automaten kann man sich in Gifhorn kurzerhand Bienenschutz für den Garten ziehen.
In der Innenstadt von Gifhorn können Passanten jetzt ganz unkompliziert mit nur 20 Cent etwas für den Bienenschutz tun: Blumensamen aus dem Automaten.
Die Aktion sei als Alternative gedacht, weil die Stadt ihren 825. Geburtstag coronabedingt nicht so umfangreich wie geplant feiern könne, sagte Nadine Gaumert, eine der Initiatorinnen des Projekts. Die Idee entstand im Präventionsbündnis für ein friedfertiges Gifhorn.
Umgesetzt hat es dann die Ganztags-Notgruppe der Fritz-Reuter-Realschule. Sie haben den Automaten gestaltet und befüllt.
Mehr als 50 Pflanzen
Der Automat ist den Machern zufolge mit einer Saatgutauswahl für bienenfreundliche Blumen gefüllt. Die mehrjährige Blühmischung ist insektenfreundlich und enthält mehr als 50 einheimische Wild- und Kulturpflanzen. Diese sollen nicht nur den Insekten nutzen, sondern auch Gifhorn bunter und grüner machen.
Das wird auch gut angenommen: "Der alte, aufbereitete Automat wird reichlich genutzt", so Initiatorin Gaumert.