Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Gifhorn: Wirsingeintopf der Jungen Landfrauen
Bodenständig, ohne viel Schnickschnack, aber schmackhaft – so ist die Landküche. Probieren Sie den Wirsingeintopf der Jungen Landfrauen aus dem Kreis Gifhorn doch mal aus.
So bereiten Sie den Wirsingeintopf der Jungen Landfrauen Gifhorn zu
Zutaten:
- 600 g Wirsing
- 250 g Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 400 g Hackfleisch
- 50 g Schinkenwürfel
- 250 bis 500 ml Gemüsebrühe
- Öl
- 2 rote Paprikaschoten
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 3 bis 4 EL scharfer Senf
- frischer Thymian
- Crème fraîche
So bereiten Sie den Wirsingeintopf der Gifhorner Jungen Landfrauen zu
- Wirsing putzen, waschen und in Streifen schneiden.
- Zwiebeln fein würfeln.
- Paprika putzen, waschen und würfeln.
- Kartoffeln schälen und würfeln.
- Hackfleisch und Schinkenwürfel in heißem Öl anbraten.
- Zwiebeln, Wirsing und Paprika zugeben und etwa 5 Min. andünsten.
- Kartoffeln und Brühe zugeben und fertig garen.
- Mit den Gewürzen abschmecken.
- Mit Senf, Crème fraîche und Thymian verfeinern.
Hintergrund: Das Rezept stammt von den Jungen Landfrauen aus dem Kreis Gifhorn. Es ist im aktuellen Familienplaner des Niedersächsischen Landfrauenverbandes Hannover und Gruppen Junger Landfrauen im NLV-Gebiet zu finden.
Weitere Landküchen-Rezepte lesen Sie in der LAND & FORST, Ausgabe 43/2020, und in der digitalen Ausgabe.