Familie Benecke vor Einzeliglu
Einzeliglus für Kälber
Einzeliglu mit Kalb
Einzeliglus für die Kälber
Tränkeeimer auf selbstgebautem Wagen
Laufhof für Kühe
Gruppenhaltung des Jungvieh
Jungviehstall
Blick in den Kuhstall

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Laura Schneider | am

Kälber brauchen Hygiene und viel frische Luft

Familie Benecke hält auf ihrem Betrieb in Plastau im Kreis Gifhorn 70 Milchkühe mit weiblicher Nachzucht. Milchviehhaltung ist auf dem Familienbetrieb einer von mehreren Betriebszweigen neben Ackerbau, Biogas und Lohnarbeit.

In der Kälberhaltung setzt Familie Benecke vor allem auf frische Luft und Hygiene. 2013 sind die Kälber vom umgebauten ehemaligen Kuhstall in den Hof umgezogen. Dort stehen sie heute überdacht und windgeschützt, aber an der frischen Luft.

Das Ergebnis sind laut Beneckes gesündere Kälber mit weniger Durchfall- und Lungenerkrankungen, höhere Zunahmen und ein geringerer Arbeitsaufwand.

Blick in den Kuhstall

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen