Statt Blumen wachsen Obst und Gemüse - auf einem Doppelgrab auf dem Braunschweiger Hauptfriedhof. Das gefällt nicht jedem.
Kürbisse und Erdbeerpflanzen vor zwei Grabsteinen aus schwarzem Marmor - für viele Menschen ist das irritierend. Die Urteile reichen von „ein bisschen merkwürdig“ und „vollkommen daneben“ zu positiven Meinungen. Der stellvertretende Probst Peter Kapp räumt gegenüber dem NDR ein, dass es zunächst eine Irritation ist.
Bestattung unter Obstbäumen
Kapp zeigt sich aber offen für die ungewöhnliche Grabbepflanzung und zieht in Zweifel, ob althergebrachte Vorstellungen immer das letzte Wort haben müssen. Der Friedhof selbst bietet die Bestattung auf einer Wiese mit Apfel- und Birnbäumen an. Man findet auch Insektenhotels und Blühstreifen. Laut dem stellvertretenden Leiter der Friedhofsverwaltung sprechen auch keine technischen Gründe gegen Obst- und Gemüsepflanzen auf den Gräbern. Die Wurzeln der Pflanzen erreichen die 1,70 Meter tiefen Gräber nicht, die Friedhofsordnung spricht ebenfalls nicht explizit dagegen.