LAND & FORST-Leserin Roswitha Holstein liebt schöne Wörter und Sätze. Damit gelingt es ihr immer wieder, ihren Mitmenschen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Doch was hat es damit auf sich?
Kommunizieren und lachen, das sind die Dinge, denen Roswitha Holstein aus Groß Ilsede viel Raum gibt in ihrem Leben. Und das ist auch der Hintergrund, vor dem die Aktion „Gute Worte“ entstand: Es war im vorigen Jahr im September. Ihr fiel auf, dass sich die Menschen mit der Vorschrift, Abstand zu halten und meistens auch noch Maske tragend, voneinander entfernten. „Hatte ich früher unterwegs gerne mal ein paar nette Sätze mit Fremden gewechselt, so ging man nun meist so aneinander vorbei.“
Positiv überrascht von den netten Worten
Da hatte sie eine Idee. Sie schrieb Wörter auf kleine Zettel: „Liebe“, „Glück“ oder „Gesundheit“, und wenn ihr jemand begegnete, fragte sie: „Möchten Sie ein gutes Wort von mir?“ Die Leute waren überrascht, sagten aber immer „Oh ja, gerne!“ Sie durften einen Zettel ziehen. „Es ist für mich eine Freude zu sehen, wie die Menschen strahlen, wie sie sich aufrichten und wachsen“, schwärmt die Seniorin. Ein alter Mann, den sie auf einem Friedhof traf, fragte sie, ob sie ihm ein Wort schenken dürfe. Er zog „Sternschnuppe“. „Andächtig las er es und ich fragte, ob er lieber ein anderes Wort möchte.“ „Oh, nein!“, sagte er. „Das ist jetzt MEINE Sternschnuppe. Und wenn ich künftig eine sehe, werde ich an Sie denken.“
Nach kurzer Zeit meinte ihr Mann, dass es doch noch schöner wäre, Sätze zu verschenken. Gesagt, getan. Knapp 90 Sätze hat sie mittlerweile gesammelt und durchnummeriert.
Schicksalsschlag - schöne Momente sind kostbar
Im November wurde bei Roswitha Holstein Brustkrebs diagnostiziert. Während ihres Krankenhaus-Aufenthaltes gelang es ihr, Mitpatientinnen und -patienten mit liebevollen Sätzen aufzumuntern. „Als ich neulich wieder einmal zur Nachkontrolle bei meiner Ärztin war, sah ich, dass ihr Zettel mit dem schönen Satz vorne auf meiner Akte klemmte. Das macht mich wirklich froh, und ich bleibe ein fröhlicher Mensch und nehme die schönen Momente als kostbar wahr.“

Mit Lesungen in ihrem Wohnzimmer erfreut Roswitha Holstein gerne ihre Gäste – hier in Szene gesetzt von ihrer Tochter Bettina, die als Fotografin und Grafikerin arbeitet. © Bettina Holstein
Sie schreibt auch Bücher und Gedichte
Roswitha Holstein liebt nicht nur Wörter und Sätze, sondern auch Bücher. Sie hat in der Buchhandlung im Ort nicht nur Menschen beim Bücher kaufen beraten, sie schreibt auch selbst Geschichten und Gedichte. Als es noch erlaubt war, mehrere Menschen bei sich zu empfangen, lud Roswitha Holstein in ihr gemütliches Wohnzimmer, um ihre Geschichten und Gedichte vorzutragen und ihren Zuhörerinnen und Zuhörern damit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Sie freut sich riesig, wenn sie das wieder machen kann - und liest ein Gedicht für die LAND & FORST-Leser, welches Sie in der digitalen Ausgabe hören können.
Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?
Lesen Sie jetzt das ganze Portrait und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!