Wanderfalke bei Flugübungen

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Janina Schuster | am

Vogelgrippe bei totem Wanderfalken: Stallpflicht in Braunschweig

Geflügel in Braunschweig muss ab sofort im Stall bleiben. Ein toter Wanderfalke wurde aufgefunden. Er war mit dem Vogelgrippe-Erreger infiziert.

Im Braunschweiger Hafen wurde vor wenigen Tagen ein Wanderfalke tot aufgefunden. Wie die Verwaltung mitteilte, war das Tier mit dem Erreger der Aviären Influenza infiziert. Die Untersuchung wurde durch das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) vorgenommen. Nun hat sich die Stadt zu einer Stallpflicht für sämtliches Geflügel entschlossen.

Tote Vögel nicht anfassen, sondern melden!

Die Aufstallungspflicht betrifft 9.000 Stück Geflügel. Die Tiere in der Stadt sollen ausschließlich in geschlossenen Ställen oder geeigneten Schutzvorrichtungen gehalten werden. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen bestehe jedoch keine Gefahr für den Menschen, so die Verwaltung. Dennoch sollten Spaziergänger, die tote Wasser- oder Greifvögel finden diese nicht anfassen, sondern den Fund melden. Die Allgemeinverfügung zur Stallpflicht tritt am Samstag, den 22. Januar in Kraft.

 

Mit Material von dpa
Pute in einem Stall

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen