Wer möchte, kann der Stadt Wolfsburg beim Aufbau einer Saatgutbibliothek helfen. Damit soll gerade Kindern die Wolfsburger Pflanzenwelt nähergebracht werden.
Die Stadt Wolfsburg möchte mit Hilfe der Saatgutbibliothek Kinder von der Wolfsburger Pflanzenwelt begeistern und ihnen Nachhaltigkeit sowie Regionalität nahebringen. Und so geht's: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Tüten mit Saatgut zusammenstellen, die dann kostenlos mitgenommen werden dürfen. Pflanzenfreunde und Gartenfans können so die Samen eipflanzen und den ausgewachsenen Pflanzen dann selbst Samen entnehmen.
Kinder für Pflanzen sensibilisieren
Diese Samen sollen dann wieder zur Bibliothek gebracht, dort gelagert und wieder weiter gereicht werden. Bereits im vergangenen Sommer sind in Wolfsburg knapp 40 Kinder zusammengekommen und haben eine Saatgutbibliothek durchgespielt, heißt es von der Stadt. Gemeinsam bepflanzten und dekorierten die Kinder Gläser mit Stangenbohnen und Zuckermais und nahmen sie mit nach Hause. Im Herbst können die Kinder dann ihre getrockneten Samen in der Bibliothek abgeben.