Die Sanktionen gegen Russland haben auch Auswirkungen auf die Holzpreise. Die Nachfrage übersteigt das Angebot.
Die Heizsaison ist vorerst vorbei, und normalerweise kaufen Kunden ihr Brennholz eher im Spätsommer. Da aber Menschen aufgrund der hohen Energiepreisen nach Alternativen beim Heizen suchen und sich schon mal eindecken wollen, steigt die Nachfrage aktuell sehr an. Holz ist momentan teuer, zum einen kann Russland als großer Holzexporteur durch die Sanktionen nicht mehr viel Holz liefern, durch die Verknappung steigen die Preise an. Zum anderen schießen auch die Transportkosten in die Höhe. Auch die große Nachfrage nach Bauholz trägt zu den aktuellen Preisen bei.
Alternativen zum Brennholz
Viele Brennholzhändler können die gestiegenen Anfragen der Kunden derzeit gar nicht bewältigen und liefern nur an alte Bestandskunden aus. Nachschub ist aktuell nicht in Sicht. Experten sehen den aktuellen Engpass beim Verkauf von Brennholz jedoch weniger kritisch.
Wie kann man seinen Kamin oder Ofen trotzdem mit Holz füllen? Viele Nutzer von Holzöfen verbrennen Eiche oder Buche. Als Brennholz lässt sich auch Nadelholz oder Weichholz nutzen - hier gibt es noch Vorräte.