In Vrees im Emsland fand ein Landwirt und Schäfer am 9.12. zwei tote Schafe auf seiner Weide. Als er am nächsten Tag erneut nach den Tieren schaute, erhöhte sich die Anzahl auf 15 Tiere. Für ihn steht fest, dass es wieder Wölfe waren.
Zwei Angriffe kurz hintereinander
Jäger erlöst schwer verletzte Schafe
Als Büter einen Tag später erneut auf die Weide kam, fand er weitere tote Schafe. Insgesamt hat der Landwirt, nach den zwei direkt aufeinander folgenden Angriffen, 15 tote Tiere zu beklagen. Nicht alle starben bei den Übergriffen selbst. Einige mussten vom Jäger erlöst werden. Ihre Verletzungen waren zu schwer, berichtet Büter.
157 Wolfsrudel in Deutschland
Wölfe überwanden Wolfszäune
Wolfsrisse: Entschädigungen werden weitergezahlt
Landwirt ärgert sich über „sinnloses Töten“
Büter ärgert vor allem eines: die Angreifer haben lediglich ein Tier tatsächlich gefressen. „Die restlichen Tiere wurden durch Bisse in die Kehlen getötet und liegengelassen. Würden sie sich nur zwei Tiere reißen und auch auffressen, dann wäre das nicht so schlimm“, meint der 42-Jährige. Es ist das „sinnlose Töten“, das ihn sauer macht. Der Landwirt geht davon aus, dass die Wölfe wiederkommen. Im angrenzenden Wald leben kaum noch Rehe und die Tiere haben Hunger. Eine Lösung hat Büter nicht. „Hunde kommen nicht in Frage, die sind sehr aggressiv und das passt nicht, wenn Kinder kommen und sich den Hof ansehen“, sagt er. Wie es mit der Schafhaltung für ihn weitergeht, weiß der Landwirt somit noch nicht.