Zecke auf einer Pflanze

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Emsland: Erneut Zecken-Risikogebiet

Wieder ist der Landkreis als Risikogebiet für die von Zecken übertragene Krankheit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) eingestuft worden.

Das meldete die Techniker Krankenkasse Niedersachsen. 

Wer sich viel im Freien aufhält, sollte sich gegen FSME impfen lassen. Im Frühjahr beginnt bei wärmeren Temperaturen die Hochphase der Zeckenaktivität. 

Die Risikogebiete werden für einen Fünf-Jahres-Zeitraum ermittelt. Seit 2019 gehört das Emsland als einziger Landkreis Niedersachsens dazu.

FSME ist eine durch das FSME-Virus ausgelöste Erkrankung, die mit grippeähnlichen Symptomen, Fieber und bei einem Teil der Patienten mit einer Meningoenzephalitis, der Entzündung von Gehirn und Hirnhäuten, verläuft.

Mit Material von NDR, RKI

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen