Ein Schäfer aus Vrees im Landkreis Emsland verlor wiederholt mehrere Schafe durch einen Wolf - und das trotz Schutzzaun.
Im Landkreis Emsland wurden mehrere Schafe getötet - etwa 26 Tiere fielen dem Wolf zum Opfer. Dass es sich hierbei um einen Wolfsriss handelte, haben DNA-Proben bestätigt.
Der betroffene Schäfer aus Vrees hatte die Tiere bereits vor drei Wochen verloren, zehn waren sofort tot, sieben starben später oder ertranken in der Marka. Der Rest der Herde wird vermisst.
Insgesamt hat es bisher vier Angriffe eines Wolfes auf seine Herden gegeben - mit einen Verlust von mehr als 70 Schafen. Die Weiden des Schäfers waren ordnungsgemäß mit Elektro-Zäunen und Toren in der vorgeschriebenen Höhen gesichert.
Für seine Verluste im vergangenen Jahr wurde der Schäfer mittlerweile entschädigt, nun kann er mit erneuten Entschädigungszahlungen des Landes Niedersachsen rechnen, so ein Wolfsberater.
Wo ist der Wolf?
Verantwortlich für den Wolfsangriff im Emsland sei dieses Mal ein weibliches Tier. Dies konnte anhand dreier eingesandten Proben mittels DNA-Analysen nachgewiesen werden.
Im Jahr 2019 waren die Schafe des Vreesers von einem Wolfsrüden mit der Bezeichnung GW 1111R angegriffen worden. DNA-Spuren des Rüden wurden beim jüngsten Angriff nicht ermittelt.