Ganz im Südwesten Niedersachsens, an der Grenze zu den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen, liegt die Grafschaft Bentheim. Tierhaltung und Kartoffelanbau prägen die Region – aber es gibt noch mehr zu entdecken.
Die Grafschaft Bentheim wurde schon im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat sich der Landkreis gemausert. Heute ist er landwirtschaftlich geprägt, hat sich aber gleichzeitig zu einem bedeutenden Logistikstandort in Niedersachsen entwickelt.
Die Grafschaft Bentheim grenzt im Westen an die Niederlande, im Süden ist die Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Im Norden finden sich große Moor- und Heidegebiete, im Süden erstreckt sich mit dem Bentheimer Berg ein Ausläufer des Teutoburger Waldes. Rund 138.000 Menschen leben hier.
Weiter lesen Sie, was sich die Milchviehalter Berend und Dennis Welleweerd für ihren Betrieb alles haben einfallen lassen. Bei ihnen verläuft die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden sogar durch den Garten.
Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!