Nordhorn-Stadtbäume-Jochen-Borgmann
Carl Hesebeck | am

Grafschaft Bentheim: Straßenbäume im Klimawandel erhalten

Masterarbeit über das städtische Grün der Stadt Nordhorn: Der Student Jochen Borgmann hat ein Konzept für die Entwicklung, Erhaltung und Erneuerung des Straßenbaumbestandes im Hinblick auf den Klimawandel verfasst.

Mehr als 13.500 Bäume finden sich im Baumkataster der Stadt Nordhorn. Jochen Borgmann aus Gildehaus hat sich während seines Studiums "Urbanes Baum- und Waldmanagement" in seiner Masterarbeit genauer mit dem städtischen Grün befasst und ein Konzept für die Entwicklung, Erhaltung und Erneuerung des Straßenbaumbestandes der Stadt Nordhorn im Hinblick auf den Klimawandel erstellt.

Klimawandel macht es Stadtbäumen schwer

"Sieben Gattungen machen in Nordhorn rund 75 Prozent des Straßenbaumbestandes aus. Bei den Eichen finden sich immerhin 3.658 Bäume, danach folgen Linden mit 2.554 Exemplaren", berichtet Jochen Borgmann. 

Mit dem Klimawandel verschärft sich die ohnehin nicht einfache Situation für viele Baumarten im urbanen Raum. Flächenversieglung und Flächenverdichtung sorgen neben Streusalz, Hundeurin, Krankheiten, Autoabgasen und anderen Dingen dafür, das Bäume in der Stadt nur selten ihre mögliche Lebensspanne voll ausschöpfen können. "Deshalb ist es zukünftig umso wichtiger, auf mehr Arten zu setzen. Eichen nehmen eine wichtige Rolle ein und sollten unbedingt erhalten werden", appelliert Jochen Borgmann unter anderem.

Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?

Lesen Sie jetzt den ganze Artikel über die Masterarbeit und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Neuigkeiten zu Scheunenfeten der Landjugend
  • Enttäuschung nach Agrarministerkonferenz
  • Zehn Tipps für mehr PC-Sicherheit
  • Alternativen zu Zink im Ferkelfutter
  • Im Test: Biostimulanzien im Ackerbau

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen