Gestern (1. März) haben sich zahlreiche Landwirte in Haselünne getroffen, um ein Zeichen gegen den Ukraine-Krieg zu setzen.
Gemeinsam mit der Firma Krone wurde der Schriftzug "Stop the War" in den Acker gegrubbert. 
Rund 150 Landwirtinnen und Landwirte haben sich mit ihren Schleppern auf dem Schriftzug verteilt und "Stop the War" zum Leuchten gebracht. 
Die Landwirte wollten mit dieser Aktion ihr Mitgefühl für alle Menschen in der Ukraine ausdrücken. 

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ellen Hartmann | am

Stoppt den Ukraine-Krieg: Landwirte setzen Zeichen in Haselünne

150 Landwirtinnen und Landwirte haben gestern (1. März) in Haselünne mit ihren Schleppern ein unübersehbares Zeichen gegen den Ukraine-Krieg gesetzt.

Das Mitgefühl der Landwirte für die Menschen in der Ukraine ist groß - auch im Emsland. Mit Hilfe der Firma Krone wurde bei Haselünne "Stop the War" in den Acker gegrubbert. Diesen Schriftzug brachten rund 100 Schlepper zum Leuchten. Organisiert wurde die Aktion von der Regionalgruppe von Land schafft Verbindung (LsV)

Mit Material von LsV
Getreideernte

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen