Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Über 180 Millionen Euro in den Landkreis Emsland investiert
Förderbank des Bundes investierte über 180 Millionen Euro in den Landkreis Emsland. Über 2.500 Projekte sind gefördert worden.
Mit insgesamt 183,2 Millionen Euro hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) 2019 Privatpersonen, Betriebe und Kommunen im Landkreis Emsland unterstützt. Wie die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann jetzt mitteilte, wurden über 2.500 Projekte gefördert.
„Jeder kann die KfW nutzen. Wer sein Heim energie- und umweltfreundlich oder altersgerecht umbauen möchte, sollte sich informieren. Es gibt eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten.“, so Gitta Connemann.
Im Jahr 2019 profitierten alleine 626 Familien vom Baukindergeld. 13,1 Millionen Euro kamen ihnen aus den Töpfen der KfW zugute. Existenzgründer wurden mit fast 15 Millionen Euro unterstützt. Auch Wohnungsmodernisierungen und Heizungsumstellungen wurden mit fast 100 Millionen Euro gefördert. Insgesamt profitieren alleine im Emsland 2.400 private Kunden von Zusagen der KfW.
„Diese Förderungen bringen Schwung für Häuslebauer, Betriebe und das Klima", freut sich die CDU-Bundestagsabgeordnete.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wurde 1948 gegründet. Sie ist die drittgrößte Bank Deutschlands. Zum Aufgabenbereich der KfW gehören u.a. die Förderung von Existenzgründern, die Gewährung von Krediten an mittelständische Unternehmen, die Finanzierung von kommunalem Wohnungsbau und Infrastrukturvorhaben.