Stallpflicht aufgehoben: In Haselünne dürfen Geflügelbetriebe ihre Tiere wieder an die frische Luft lassen. (Symbolbild)

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Imke Harms | am

Vogelgrippe im Emsland: Stallpflicht in Haselünne aufgehoben

Gut einen Monat lang mussten sich Geflügelhalter in Haselünne an die Regelungen halten. Nun ist die Stallpflicht wieder aufgehoben.

Für die Geflügelhalter im Bereich Haselünne (Landkreis Emsland) gibt es seit diesem Dienstag keine Einschränkungen wegen der Vogelgrippe mehr. Der Landkreis hat nach der Schutzzone jetzt auch die Überwachungszone aufgehoben, wie der NDR berichtet.

Pute in einem Stall

Vogelgrippe: Mehr als 300 Betriebe in Haselünne betroffen

Die Vogelgrippe war vor gut einem Monat in einem Geflügel-Bestand in Haselünne ausgebrochen. Mehr als 23.000 Legehennen wurden vorsorglich getötet. Rund 300 Betriebe und Hobby-Halter seien von den Restriktionen betroffen gewesen - mit insgesamt fast fünf Millionen Tieren. Die Stallpflicht ist nun aufgehoben. Eier und Geflügel dürfen jetzt wieder transportiert werden.

Mit Material von NDR

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen