Nach Angaben des Landesamtes für Statistik hat sich der Anteil von erneuerbaren Energien am Strommix in Niedersachsen innerhalb von zehn Jahren verdoppelt.
Der Anteil am Bruttoenergieendverbrauch (BEEV) ist zwischen 2008 und 2018 von 10,3 auf 21,9 Prozent angestiegen, so das niedersächsische Landesamt für Statistik. Der BEEV bildet die gesamte nutzbare Strom- und Wärmeenergie ab. Hier werden jedoch auch Energieabgaben wie bei der Produktion im Kraftwerk oder dem Transport über Stromleitungen bedacht.
Im deutschlandweiten Vergleich liegt Niedersachsen auf dem vierten Platz was die regenerative Energien angeht. Zudem rangiert Niedersachsen über dem Bundesdurchschnitt von 16,8 Prozent. Im Jahr 2008 lag der nationale Schnitt noch bei 10,1 Prozent.