Das Pfingstwochenende steht vor der Tür und die Lust auf einen Kurzurlaub ist bei vielen Menschen groß. Doch wo in Niedersachsen ist das möglich?
Die kurzfristige Öffnung für Urlauber aus ganz Deutschland kam pünktlich zum Pfingstwochenende. Nun steht die Qual der Wahl ins Haus: wohin fahren und unter welchen Bedingungen? Mit der Belegungsgrenze von 60 Prozent sind viele Unterkünfte bereits ausgebucht. Doch Tourismusverbände beruhigen: man kann noch fündig werden und auch Tagesausflügler sind willkommen. Wir haben für Sie zusammengefasst, was für dieses Wochenende im Harz, der Lüneburger Heide und der Nordseeküste zählt.
Welche Ausflugsziele in Niedersachsen sind offen?
Überall dort, wo die Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 liegt, sind auch touristische Übernachtungen möglich. Derzeit ist das auf der ostfriesischen Halbinsel (Ausnahme Stadt Emden), der Wesermarsch und im Kreis Cuxhaven der Fall. Auch längeren Aufenthalten in der Heide oder im niedersächsischen Teil des Harzes sind kein Problem. Um Anreisen zu können ist ein negativer Schnelltest, der Nachweis einer vollständigen Impfung oder der Genesung nötig.
Wo findet man jetzt noch Übernachtungsmöglichkeiten?
Auch wenn bereits viele Unterkünfte ausgebucht sind, die Tourismusverbände melden noch überall freie Zimmer und Ferienwohnungen. Lediglich das Angebot an der Küste ist etwas knapper. "Es ist aber noch möglich, spontan etwas zu finden", sagt Wiebke Leverenz von der Ostfriesland Tourismus GmbH. Kurzentschlossenen empfiehlt sie die Anbieter selbst zu kontaktieren oder Zimmervermittlungen anzufragen. Freie Zimmer gäbe es auch noch auf den Inseln. Bei Campern wird das Angebot der Stellplätze knapper. "Da gibt es gerade einen richtigen Run", sagte Leverenz etwa mit Blick auf die Küste. Wer sich sicher sein möchte einen Platz zu ergattern, solle bestenfalls online reservieren. In der Heide sind die Campingplätze schon fast voll, sagt Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH. Auch er empfiehlt Vorabreservierungen.
Ist die Außengastronomie geöffnet?
Ob der Espresso auf der Außenterrasse genossen werden kann, hängt vor allen Dingen vom Wetter und den Gastronomiebetreibern ab. Ist eine Öffnung nicht wirtschaftlich, kann es sein, dass das Restaurant oder Café geschlossen bleibt. Die Betriebe, die bereits zu Himmelfahrt geöffnet waren, gaben bei der Umfrage des Branchenverbandes DEHOGA an, auch Pfingsten Gäste begrüßen zu wollen.
Gibt es Einschränkungen bei den Freizeitaktivitäten?
Ohne Einschränkungen sind alle Aktivitäten an der frischen Luft, also Strandspaziergänge oder Wanderungen durch die Heide. Etwas anders sieht es bei anderen Outdoor-Angeboten aus. Sie unterliegen zum Teil gewissen Auflagen. So ist der Baumwipfelpfad in Bad Harzburg geöffnet, Tier- und Freizeitparks in der Heide können besucht werden und in Bremerhaven der Zoo sowie die Seehundaufzuchtstation in Norddeich. Museen hingegen müssen sich an örtliche Regelungen halten. Ob sie öffnen, ist von Ort zu Ort verschieden.