Mit einer Erlebnisroute entlang des Deichs wollen Touristiker frischen Wind an Nordsee und Elbe bringen. Die Deutsche Fisch-Genuss-Route richtet sich vor allen Dingen an Radfahrer und Wohnmobil-Reisende.
"Die Gäste können Fisch authentisch an Originalorten erleben", sagt Projektmanager Peter Kowalsky. So sei Glücksstadt auch als "Matjesstadt" bekannt, weshalb die Stadt eines der Etappenziele entlang der Fisch-Genuss-Route darstellt. Auf 360 Kilometern gibt es sechs Strecken. Das Vorbild des Projekts: die Routen des Deutschen Ferienstraßennetzes wie die Deutsche Weinstraße. Die Fisch-Route verläuft von Bremerhaven über Cuxhaven an der Elbe entlang bis nach Cranz im Alten Land. Auf der anderen Elbseite geht sie weiter von Hamburg-Blankenese über Brunsbüttel bis nach St. Peter Ording an der Nordsee.
Weitere Themen-Routen in Planung
Die Route soll in den sozialen Medien, auf der Homepage und mit Flyern beworben werden. Hinweisschilder sind bislang nicht in Planung. Zudem befinde sich die Fisch-Route noch im Aufbau, so Kowalsky. Das Team wolle weitere Partner gewinnen und spielt bereits mit dem Gedanken einer Erweiterung der Route hin zur Ostsee. Auch Tourenvorschläge für Segler seien im Gespräch. Um die Vermarktung, auch über die Grenzen Deutschlands hinweg, kümmert sich die eigens dafür gegründete Marketing- und Vertriebspartnerschaft. Zu ihr gehören unter anderem Bremerhaven, der Landkreis Cuxhaven und Glückstadt sowie Vertreter der Fischwirtschaft.