Im Herbst ist das Angebot an Gemüse groß - aber auch das an Schokolade und Süßigkeiten.
In der Vorweihnachtszeit sind die kulinarischen Verlockungen groß. Gesund und vitaminreich ernähren kann man sich aber trotzdem ganz einfach.
Denn viele gesunde Gemüsesorten haben Saison: Grünkohl, Rotkohl, Kohlrabi, Wirsing und einige Wurzelgemüse. Gerade alte Gemüsesorten sind wieder auf dem Vormarsch und oft auf den Wochenmärkten zu finden. Das Herbstgemüse Kürbis versorgt mit viel Zink. Zudem werden im Winter viele Orangen und Mandarinen gegessen, sie enthalten viel Vitamin C.
Auch auf die Menge kommt es an: Drei Hauptmahlzeiten am Tag reichen aus. Wer zwischendurch Appetit oder Hunger bekommt, sollte zu Obst oder Joghurt greifen statt zu Schokolade und Süßem. An den Feiertagen wird oft mehr und reichhaltig gegessen - das ist auch kein Problem, solange sich das nicht durch die ganze Vorweihnachtszeit zieht. Typische Wintergerichte müssen zudem nicht immer schwer sein, im Winter benötigen wir nicht mehr Kalorien als sonst. Besonders der in Niedersachsen so beliebte Grünkohl lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten.
Und nicht nur die Aufnahme von Nahrung spielt eine Rolle, sondern auch die von Flüssigkeit. Viel Wasser und ungesüßte Tees und wenig Alkohol sind ratsam.
Auch wenn es in der dunklen Jahreszeit draußen ungemütlich ist: Bewegung hilft gegen den Herbstblues, verbrennt Kalorien und stärkt das Immunsystem, vor allem, wenn der Sport an der frischen Luft stattfindet. Das können auch ein Spaziergang oder eine Fahrt mit dem Rad sein.