Lebensmittel sind teuer geworden. Familien können aber dennoch günstig und gesund kochen.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Günstig kochen für die ganze Familie

Für Lebensmittel muss man derzeit tief in die Tasche greifen. Wir haben Tipps, wie man mehrere Esser günstig satt bekommt.

Ausgewogene Mahlzeiten für mehrere Personen müssen nicht teuer sein. Auch wenn die Lebensmittelpreise sehr angezogen haben, gibt es einige Tipps, mit denen sich Geld sparen und trotzdem ein leckeres Essen auf den Tisch zaubern lässt.

Gemüseschalen werden in Eimer geworfen

So sparen Sie Geld für Lebensmittel

  • Keine Fertiggerichte: Wer selbst kocht, hat nicht nur ein gesünderes und frischeres Essen auf dem Tisch, sondern spart auch Geld. Verarbeitete Fertiggerichte sind oft teurer.
  • Obst und Gemüse: Kaufen Sie saisonal ein. Was gerade Saison hat, ist günstiger. Zudem kann dann regional und nachhaltiger gekauft werden.
  • Wochenplanung: Wer für die Woche Mahlzeiten vorplant, kann gezielter einkaufen. So wird nicht zu viel gekauft.
  • Lagerung: Lagern Sie Ihre Lebensmittel richtig. So bleiben Sie länger frisch und weniger landet in der Mülltonne. Ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) überschritten, heißt das nicht, dass ein Lebensmittel nicht mehr genießbar ist. Testen Sie, bevor Sie wegwerfen.
  • Reste verwerten: Nudeln, Kartoffeln, Gemüse ist übrig? Daraus lässt sich noch etwas anderes machen, wie beispielsweise Aufläufe oder ähnliches.
Obst_Gemuese

Schon beim Einkauf sparen

  • Packungsgrößen: Hier lohnt es sich, genau hinzuschauen. Denn Packungsgrößen können täuschen! Bei allen Lebensmitteln im Supermarkt wird der Grundpreis pro Kilo oder Liter angegeben. So sehen Sie, bei welchem Produkt Sie mehr fürs Geld bekommen.
  • „Bückware“: So nennt man die Produkte, die ganz unten im Regal stehen - nach denen man sich also bücken muss. Das sind oft die Eigenmarken der Supermärkte oder die günstigeren Marken. Die teure Markenware ist auf Augenhöhe platziert.
  • Gutes von gestern: Brot vom Vortag, Lebensmittel kurz vor Ablauf des MHD, unperfektes Gemüse sind günstiger. Dazu noch agieren Sie damit nachhaltig. Apps: Auch bei Apps wie „to good to go“ oder „Foodsharing“ geht es um Nachhaltigkeit und günstiges Einkaufen. Über die Apps kann man kurz vor Ladenschluss Lebensmittel günstiger kaufen, die sonst entsorgt werden würden.
Beim Backen und Kochen lässt sich viel Energie einsparen, wenn man auf einige Dinge achtet.

Geld sparen beim Kochen

  • Rezepte ändern: Wenn Sie nach Rezept kochen, lassen sich Zutaten austauschen. Für teure Zutaten gibt es Alternativen, beispielsweise Magarine statt Butter oder Wasser mit Kohlensäure statt Milch beim Backen.
  • Rezepte finden: Günstig kochen ist zur Zeit gefragt. Im Internet lassen sich gratis sehr viele Rezepte finden, für die man nicht viel Geld einplanen muss.
  • Alles benutzen: Bei Gemüse lässt sich oft mehr verwenden, als man denkt. Aus dem Grün von Radieschen oder Möhren lässt sich beispielsweise Pesto machen. Mit Sonnenblumenkernen statt Pinienkernen ist das eine günstige Mahlzeit.
  • Reste verwerten: Es lohnt sich, Reste für andere Gerichte zu verwenden. Übriggebliebene Kartoffeln werden zu Bratkartoffeln, Nudeln zu Auflauf oder einer Nudelpfanne mit dem Gemüse, das noch verbraucht werden muss.
  • Energie sparen: Energie ist teuer. Daher lohnt es sich, beim Kochen und Backen mitzudenken: Deckel auf die Töpfe setzen, Restwärme nutzen, den Backofen nicht vorheizen sind einige Beispiele.
Kartoffeln sind rundum gut: Gesund, vielseitig zu verarbeiten und kostengünstig.

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen